Am Do. 14.11.2024 um 14.00 Uhr trafen 45 Teilnehmer zu der jährlichen Obermeister-Tagung zusammen.
Nach der Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte der Vortrag von Schüco International KG, in der Kooperation mit dem BVM Metallbau(t) Zukunft. Unser Metallhandwerk steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und der dynamische Arbeitsmarkt erfordern immer neue Strategien und gemeinsames Engagement. Schüco International KG hat für teilnehmenden Innungsbetriebe zu einem kleinen Jahresbeitrag einen umfangreichen Werkzeug-Kasten. Mehr dazu finden Sie dazu auf der Webseite Metallbau(t) Zukunft.
Nach dem Bericht des Präsidenten vom zurückliegenden Jahr sprach RA Frank Niemann über die Tarife und Ergebnisse in diesem Jahr und die neu anstehende Verhandlungsrunde mit der IG Metall im Jahr 2025. Er hat für den LVM eine eigene Unternehmer Befragung über die Stimmung, Auftragslage und Auslastung durchgeführt, an der ca. 35% der Betriebe teilnahmen. Das Ergebnis: Ein Großteil bewertet die Zukunft insgesamt als schwierig. Diese Ergebnisse werden mit in die neuen Verhandlungen einfließen.
Die Projekte MetalKey und Gender laufen gut, könnten aber noch mehr Beteiligung von Seiten der Betriebe gebrauchen.
Der LVM hat als neuen technischen Berater Herrn Daniel Bruns gewinnen können, der sich persönlich der Versammlung vorstellte.
Die Land Bau Technik hat Frau Nicole Sterzer neu gewinnen können, die das Projekt „Gender“ mit Herrn Gunnar Niggemann zusammen leitet und sich der Versammlung persönlich vorstellte.
Der Präsident erinnerte die Obermeister und Teilnehmer daran, dass wir im Vorstand neue Mitglieder für die nächste Wahlperiode 2026 oder sogar vorher benötigen, um unseren Verband handlungsfähig zu erhalten.
Der Geschäftsführer, Herr Dipl.-oec. Karl Lehne, legte die wirtschaftliche Situation des Verbandes dar und der Rechnungsprüfer, Herr Jan Jürgens, berichtete, dass die Prüfung der Buchführung ohne Einwände verlaufen sei und bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes, was einstimmig erfolgte.
Der Verbandstag 2025 findet am 09.05.2025 in Osnabrück statt. Der Obermeister von Osnabrück, Ralf Reizer, begrüßte die Runde und freut sich schon auf viele Teilnehmer. Die Veranstaltungsvorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Da unter Verschiedenes und Anträge nichts eingegangen ist, schloss der Präsident die Sitzung und bat die Teilnehmer aufs Dach des Hotels zu Glühwein, Klönen und anschließendem Abendessen in der Lobby.
Eric Ostermeyer